Webinar
Barrierefrei?
ganz easy!
mit wenig Aufwand große Wirkung erzeugen
Sie erfahren in diesem online Vortrag, wie Sie mit wenig Aufwand und nur geringen Mehrkosten ein Zuhause für die Gesellschaft schaffen.
Erfahren Sie, wie Sie effizient und mit minimalen Mitteln auf den demografischen Wandel im Immobilienbereich reagieren und mit Ihren Objekten folgende Ziele erreichen:
-
Inklusivität
-
Zukunftsfähigkeit
-
erhöhte Lebensqualität
-
langfristige Wertsteigerung


Inklusion in Wohnungsunternehmen: Mehr Vielfalt, mehr Erfolg!
Lassen Sie uns das Thema gemeinsam angehen!
Der demografische Wandel in Deutschland wird in den nächsten 50 Jahren weiter fortschreiten und auch Auswirkungen auf den Immobilienbereich haben. Mit der steigenden Lebenserwartung und sinkenden Geburtenraten wird die Bevölkerung insgesamt immer älter- und wir sind auf die Kaufkraft dieser Gesellschaft angweisen.
Der demografische Wandel führt dazu, dass mehr Menschen - unabhängig davon, ob sie einen Schwerbehindertenausweis haben oder nicht - auf barrierefreien Wohnraum angewiesen sind und diesen müssen wir ihnen bieten, um die Nachfrage nach unseren Immobilien aufrecht zu erhalten.
Die Vielfalt der Bevölkerung wird ebenfalls zunehmen, einschließlich Menschen mit unterschiedlichen sozialen, kulturellen und physischen Bedürfnissen. Inklusion ermöglicht es Wohnungsunternehmen und der Immobilienbranche, auf die vielfältigen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Mieter*innen einzugehen. Wohnungsunternehmen tragen auch die Verantwortung, für eine inklusive Gesellschaft und Chancengleichheit zu sorgen und sind gesetzlich verpflichtet, die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu schützen und zu fördern.
Inklusion ist aktuell für Wohnungsunternehmen ein Wettbewerbsvorteil , da sie jetzt ein breiteres Kundenspektrum ansprechen und langfristige Mieterbeziehungen aufbauen können. Durch inklusive Ansätze und barrierefreie Wohnkonzepte können Wohnungsunternehmen und die Immobilienbranche innovative Lösungen entwickeln und sich als Vorreiter in ihrem Marktsegment positionieren.
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen und erfahren Sie, wie Sie mit wenig Aufwand inklusiven Wohnraum, der für Alle funktioniert, schaffen können.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme am einzigartigen Webinar!